Schauen Sie mal in der Gemeindebücherei vorbei ! Wir haben viele neue Bücher für Groß und Klein und auch ein großes Angebot an DVDs.
Barbara Schneider
Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst von 11:30 bis 12:30 Uhr
Nicht erforderlich
Spielgruppe für Kinder ab 0 Jahren mit Begleitung. Hier trefft ihr Gleichaltrige, um gemeinsam zu spielen, zu singen, erste Kontakte zu knüpfen und Neues zu entdecken.
Christa Althoff
Dienstag, 10:00 bis 12:00 Uhr (nicht in den Schulferien)
Erforderlich über das Gemeindebüro oder bei Christa Althoff (Tel.:0521 – 150071)
Offene Tür für Jung und Alt – Hier bietet sich die Gelegenheit, mit bekannten und neuen Gesichtern in gemütlicher Atmosphäre zusammen zu sitzen, eine Partie Billard, Kicker oder Tischtennis auszutragen und ein kühles Getränk oder einen kleinen Snack zu genießen.
24. April
Nicht erforderlich
Gemeinsam älter werden in Gadderbaum – zusammen frühstücken und miteinander etwas erleben. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an.
Anja Kleine-Bekel und Christiane Daub
08. März 2022: 9.30 bis 12.30 Uhr
19. April 2022: 9.30 bis 12.30 Uhr
10. Mai 2022: 9.30 bis 12.30 Uhr
Erforderlich über das Gemeindebüro
Bücherei
Nach Absprache
Erforderlich über das Gemeindebüro
Bewegung hält Körper und Seele gesund! Nicht ohne Grund wird Tischtennis auch in der Rehabilitation eingesetzt. Unterschiedliches Können, unterschiedlichste Gegner, Spielen zum Spaß oder über mehrere Sätze… Material wird gestellt, Sportkleidung ist nicht notwendig, Getränke bitte mitbringen.
Siegbert Runde (Sportliche Leitung)
Werner Giebner (Gruppenleitung)
01. und 15. März,
05. und 19. April,
03. und 17. Mai
Nicht erforderlich
Israelischer Tanz: Käthe Lutterjohann
Meditativer Tanz: Marianne Lohrengel
02., 16., 23. und 30. März
20. und 27. April
11. und 18. Mai
08. und 22. März
12. und 19. April (nicht der 4. Dienstag)
10. und 24. Mai
Nicht erforderlich
Seien Sie unser Gast beim nächsten Literaturkreis
Leila Klessmann
15. März:
„Sie kam aus Mariupol“ von Natascha Wodin
17. Mai:
„Wer wir sind“ von Lena Gorelik
Nicht erforderlich